Homepage Slideshow
DJI_0800-Pano_1.jpg
https://www.eggenfelden.de/images/Startseite/DJI_0800-Pano_1.jpg
Mitfahrerbankerl
Sie wollen in die Stadt und wieder zurück:
Setzen Sie sich aufs Bankerl.
Sie sind ein hilfsbereiter Autofahrer:
Nehmen Sie diese Person mit.
Taxiunternehmen
Taxi Barion Tel.: 08721 / 5069950
Taxi Feuchtner Tel.: 08721 / 3535
Taxi Reitmajer Tel.: 08721 / 508188
Mitfahrzentrale
Verkehrsgemeinschaft Rottal-Inn
Bequem reisen und gut ankommen mit der Verkehrsgemeinschaft Rottal-Inn.
Bushaltestellen online
Wo ist die nächstgelegene Bushaltestelle bzw. welche Alternativen gibt es? Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können dies nun ganz leicht online nachschauen: Unter www.rottal-inn.de/haltestellen kann jeder ganz einfach den geeignetsten Einstiegspunkt der über 1000 Bushaltestellen im Landkreis bestimmen, der seinem Wohn- oder Aufenthaltsort am nächsten liegt. Neben der Suche in der alphabetischen Auflistung ist es auch möglich, sich die Karte vergrößert anzeigen zu lassen und dort die Adresse einzugeben. Es erscheinen dann alle benachbarten Haltestellen auf einer Karte. Nach dem Klick auf die jeweilige Haltestelle sehen die Nutzer rechts den Namen der Haltestelle und welche Linien dort halten. Ein Klick auf die gewünschte Linie – und der Fahrplan öffnet sich.
Stellenangebote
Wir suchen neue Mitarbeiter.
Hier geht es zu den offenen Stellen der Stadt Eggenfelden.
Das neue Tanzprogramm 2025 zum download gibt es HIER
Alle Senioren der Stadt und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Eintritt zu den Tanzveranstaltungen pro Person 3,00 €.
Beginn 14.00 Uhr
Organisation: Seniorenreferent der Stadt Eggenfelden Helmut Gabriel ( Tel. 08721/4412)
Baumspende
Wunderwerke der Natur. Sie produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, mindern Lärm, sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und verschönern unsere Stadt - machen sie zu einem lebenswerten Ort.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Pflanzung von Bäumen und schaffen eine persönlich bleibende Erinnerung. Gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Allgemeinheit.
Wie kann ich Baumspender werden?
- der Mindestbetrag für eine Baumspende beträgt 250,00 €.
- die Spendeneingänge werden in einem Pool zusammengefasst.
- sie erhalten eine Spendenbescheinigung und eine Urkunde mit dem Hinweis, in welcher Straße der Baum gepflanzt wurde.
Wenn Sie Interesse an einer Bauspende haben nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Unsere Ansprechpartner sind:
Für die Bepflanzung:
Thomas Schreiner
Bauhofleiter Telefon 08721-5411
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Schreiner informiert Sie gerne darüber welche Pflanzfläche, Baumart und welche Zeit für die Pflanzung in Betracht kommen.
Für die Spende:
Christoph Heinrich
Finanzverwaltung
Telefon 08721-708-51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte nutzen Sie für Ihre Spende unsere
Bankverbindung bei der Sparkasse Rottal-Inn: IBAN: DE84 7435 1430 0000 0037 15, BIC: BYLADEM1EGF
Verwendungszweck: Baumspende + Name