Entgeltordnung

 
 

 PREISE

 
    
1. RossStall
    EURO
Erdgeschoss     
Miete für 1 Tag       210,00
Miete für 1 WocheBei 3-fach-Buchung vorab pro Tag       700,00  180,00
      
Obergeschoss     
Miete für 1 Tag       210,00
Miete für 1 WocheBei 3-fach-Buchung vorab pro Tag       700,00  180,00
      
Gebäude RossStall komplett     
Miete für 1 Tag       350,00
Miete für 1 WocheBei 3-fach-Buchung vorab pro Tag     1.200,00  300,00
      

2. Gotischer Kasten
    

EURO
Foyer      
Miete für 1 Tag        250,00
Closensaal     
 Miete für 1 TagBei 3-fach-Buchung vorab pro Tag       400,00  350,00
      
Foyer und Closensaal (EG)      
Miete für 1 Tag        500,00
Miete für 1 WocheBei 3-fach-Buchung vorab pro Tag     1.800,00  450,00
      
Obergeschoss und Dachgeschoss     
 Miete für 1 Tag       400,00
 Miete für 1 WocheMonatspreis für Ausstellungen     2.000,004.000,00
      
Got. Kasten mit Foyer,
Closensaal, OG oder DG      
Miete für 1 Tag        600,00
Miete für 1 Woche     3.000,00
Got Kasten komplett
Foyer, Closensaal, OG, DG     
Miete für 1 Tag        800,00
Miete für 1 Woche     4.000,00

3. Theatron
    

EURO
Miete für Veranstaltungen kultureller
und örtlicher Träger und Vereine für
1 Tag     

 

   330,00
Miete für Veranstelungen kommerzieller
und gesellschaftlicher Art für
1 Tag     

 

   580,00
Grundbetrag für die Inanspruchnahme
des Stromanschlusses zzgl. Abrechnung
nach Verbrauch/Kwh     

 

   150,00

4. Bösendorfer Saal
    

EURO
Miete für 1 Tag        330,00
Miete für 1 Tag incl. Raumtechnik       380,00
Bei 3-fach-Buchung vorab pro Tag       290,00

5. Haus der Begegnung
      

EURO
      
pro Person und Nacht     12,00 €
Bettwäsche     4,50 €

 

 

I. Nebenkosten:

1.)

Die Höhe der Kaution beträgt 20 % des Mietpreises, mindestens jedoch 250,00 ‚¬. Die Kaution wird bei ordnungsgemässer Übergabe der Räumlichkeit und Endabrechnung der Nebenkosten zurückerstattet. Eventuell anfallende Nebenkosten und Reparaturkosten können verrechnet werden
(§ 3 Abs. 1, 7 der Miet- und Benutzerordnung).

2.)

Die Kosten für Strom und Wasser werden nach Verbrauch abgerechnet. Reinigungskosten werden mit 30,00 €/Stunde in Rechnung gestellt. Alle anderen Nebenkosten sind mit dem Benutzungsentgelt abgegolten (§ 3 Abs. 3  der Miet- und Benutzerordnung).

3.)

Die Kosten einer Bestuhlung werden nach dem jeweiligen Aufwand in Rechnung gestellt (§ 3 Abs.  4 der Miet- und Benutzerordnung).

II. Zusatzleistungen:
EURO
Videobeamer     100,00
Leinwand       50,00
Videobeamer mit Leinwand     120,00
Laserpointer         3,00
Overhead-Projektor       10,00
DVD-Player       20,00
CD-Player       20,00
Kopfhörer         2,50
Ausstellungswand       10,00
Glasvitrinen       10,00
Rednerpult       50,00
Haustechniker pro Stunde       40,00
Auf- und Abbauhilfen pro Stunde       40,00
Raumtechnik (u.a. Mikrophonanlage)       50,00
Internetnutzung:

    Grundgebühr pro Veranstaltung und Anschluss

       5,00

    zusätzlich pro Tag und Anschluss

       2,00

    Höchstbetrag pro Anschluss

      50,00

1 Woche= 7 Tage
Bei der Benutzung von Raum- bzw. Präsentationstechnik ist die Inanspruchnahme des Haustechnikers Voraussetzung
Auf- und Abbau erfolgt durch den Städt. Bauhof

Entgeltordnung 01.07.2010 SchlossÖkonomie Gern Entgeltordnung bis 30.06.2014 SchlossÖkonomie Gern 165.33 Kb

pdf Entgeltordnung ab 01.07.2014 SchlossÖkonomie Gern

Zum Seitenanfang