Kläranlage Eggenfelden

Kläranlage

 

Die Kläranlage Eggenfelden wurde ab 1994 saniert und erweitert. Die Kläranlage ist derzeit auf ein Volumen von 70.000 EW (Einwohnerwerte) ausgelegt: Im Durchnitt werden jährlich ca. 2,0 Mio m³ Abwasser gereinigt.Im Jahr 2006 wurde zur Reduzierung für die Entsorgung des anfallenden Klärschlammes eine Klärschlammentwässerung incl. Klärschlammlagerhalle errichtet.

 

 

 

 


Ansprechpartner Abwasser

Kläranlage Eggenfelden

Dominik Frank
Leiter der Kläranlage

Telefon: 08721/88 43

Entstörungsdienst Abwasser: Handy: 0171/3 06 07 68


Rathaus Eggenfelden

Markus Eder
Rathausplatz 1
84307 Eggenfelden 

Telefon: 08721/708 24


Hildegard Steinberger
Verbrauchsabrechnungen
Rathausplatz 1
84307 Eggenfelden

Telefon: 08721/708 52 


Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr

Der Stadtrat der Stadt Eggenfelden hat in der Sitzung vom 26.11.2013 die Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr beschlossen.   Die bisher einheitliche Abwassergebühr, die sowohl die Kosten der Beseitigung des Schmutzwassers als auch des Niederschlagswassers von Dächern, Einfahrten und  sonstigen befestigten Flächen abdeckt, soll zum 01.01.2019 in eine Schmutzwassergebühr und eine Niederschlagswassergebühr aufgeteilt werden. Mit der  Niederschlagswassergebühr wird keine neue oder zusätzliche Gebühr erhoben, sondern es wird lediglich die bestehende Abwassergebühr verursachungsgerecht aufgeteilt.

Für die künftige Schmutzwassergebühr wird weiterhin der Frischwasserverbrauch zugrunde gelegt. Die Niederschlagswassergebühr hingegen orientiert sich an der Größe der bebauten, befestigten und versiegelten Flächen, über die Niederschlagswasser in die öffentlichen Abwasseranlagen eingeleitet wird

 


Preise (netto):

Wasserpreis 2,85 € netto (siehe Preisblatt der Stadtwerke Eggenfelden GmbH)

Abwasserpreis ab 01.01.2023 2,43 € (Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerung)

Mehr Infos unter Stadtwerke Eggenfelden GmbH

Rottal Inn Kliniken

Wohnen in Eggenfelden bedeutet - "Leben im Herzen des Rottals", wo die vielen Vorteile von Stadt- und Landleben zusammen kommen 

Grundstueck Fertig klein

Ansprechpartner hierfür ist:
Klaus Sperl # 08721 / 708 28

 

 

 

 

 

 

 


Der EnergieMonitor der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) zeigt im Viertelstundentakt, wie viel Strom im Landkreis Rottal-Inn aktuell erzeugt und verbraucht wird. So ist auf einen Blick erkennbar, wie hoch der Grad der Eigenversorgung zu welcher Jahres- und Tageszeit ist. Auch aus welchen Quellen die elektrische Energie innerhalb der Landkreisgrenze produziert wird, ist transparent ersichtlich. Vergleichswerte aus anderen Tagen und Monaten ermöglichen Rückschlüsse, wie sich die Energieversorgung entwickelt.

https://www.rottal-inn.de/umwelt-natur/energie-klimaschutz/energiemonitor/

"Figuren im Stadtpark" - Skulpturen von Prof. Lothar Fischer  

Für Familien, Kinder, Jugend, Senioren, Besucher und Gäste will die Stadt Eggenfelden Lebensqualität in allen Bereichen bieten. Informieren Sie sich über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten wie Vereinsleben, soziale Dienste, Ehrenämter und vieles mehr. 

Finanzen & Steuern

Geschäftsordnung


Abwasserabgabe für Kleineinleiter


Altstadtsatzung (130 kb)

Plan Altstadt (364 kb)

Änderung Altstadtsatzung 


Archiv Gebührensatzung


Ausbaubeitragssatzung (718 kb)


Autowaschanlagen Betriebsordnung


Benutzung und Aufgabe des Stadtarchivs (113 kb)


Busparkplatz Öttinger Strasse Benutzungssatzung (75 kb)


Ehrungen und Auszeichnungen durch die Stadt - Satzung (79 kb)


Ehrung von Vereinen, Sportlern und Personen, die sich um das Vereinsleben besonders verdient gemacht haben  (88 kb) 


Entwaesserungsbeitrags-und Gebuehrensatzung


Entwaesserungssatzung (118 kb)

Änderungssatzung zur öffentlichen Entwässerungseinrichtungen 


Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135a-c BauBG


Erschließungsbeitragssatzung


Feuerwehrsatzung (110 kb)


Freibadgebührensatzung


Freibadsatzung


Freiwilligen Feuerwehren - Satzung (61 kb)


Friedhofsgebühren


Friedhofsbenutzungssatzung


Fäkalschlammentsorgung


Hauslärmverordnung (92 kb)


Hausnummernsatzung (76 kb)


Hundesteuersatzung


Infostand-Sondernutzungsrichtlinien

Antrag auf Sondernutzungserlaubnis Infostand


Jahrmarktgebührensatzung (15 kb)


Jahrmarktsatzung 10.12.02 (30 kb)


Kindergartensatzung

Gebührensatzung Kitas ab 01.09.2022

Gebührensatzung Kitas ab 01.09.2025

Satzung zur Änderung der Satzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen Eggenfelden


Kinderspielplätze (13 kb)


Musikschulgebühren


Städt. Musikschulsatzung (145 kb)


Obdachlosensatzung (97 kb)

Obdachlosengebührensatzung


Offenthaltung von Verkaufsständen (70 kb)


Plakatierverordnung


Rechtsverhältnisse kommunaler Beiräte


Sanierungssatzung Innenstadt (1051 kb)


SchlossÖkonomie Gern Entgeltordnung


Seniorenbeiratssatzung (88 kb)


Sicherheitsbeiratssatzung (2044 kb)


Sondernutzungen (101 kb)


Sondernutzungen - Gebühren (98 kb)

Anhang


Sperrzeitenverordnung (86 kb)


Sport- und Freizeitpark


Stadtbibliothek Gebührensatzung


Stadtbibliothek Benutzerordnung (1092 kb)


Stadtverfassungsrecht (90 kb)


Städt. Grünanlagen - Satzung (42 kb)


Stellplatzsatzung
Muster Ablösevereinbarung


Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen Stadtwerke Eggenfelden


Verordnung zur Gerner Dult (680 kb)


Verwaltungskostensatzung (85 kb)


Winterdienstverordnung (26 kb)


Wochenmarktgebührensatzung (87 kb)


Wochenmarktsatzung (94 kb)


Bauen und Wohnen

Christanger
Diakonisches Werk
Schießstättgasse 3
84307 Eggenfelden

Tel.: 08721-9720
Fax: 08721-972183

Christanger Heime
Landshuter Str. 50
84307 Eggenfelden

Tel.: 08721-9720

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.christanger.de externer link


Wohnstift Pater Weiss

Pater- Viktrizius- Weiss- Straße 64- 66
84 307 Eggenfelden

Tel.: 0 87 21 /  77 4- 0
Fax: 0 87 21 /  77 4- 102
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.pichlmayr.de externer link


Caritas Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus

Pater-Viktritzius-Weiss-Straße 60,
84307 Eggenfelden   

0 87 21 / 50 64 60


Betreutes Wohnen Wohnresidenz Eggenfelden

Pfarrkirchener Straße 51,
84307 Eggenfelden

0 87 21 /  91 27 77


Heilig-Geist-Spitalstiftung

Öttinger Straße 3,
84307 Eggenfelden

0 87 21 / 8938


Arbeiterwohlfahrt

Oskar-Grosser-Straße 7
84307 Eggenfelden

0 87 21 /82 80

Seite 6 von 9

Zum Seitenanfang