Homepage Slideshow
DJI_0800-Pano_1.jpg
https://www.eggenfelden.de/images/Startseite/DJI_0800-Pano_1.jpg
Musikschule Eggenfelden
Mutter-Kind-Gruppe
Musikalische Früherziehung
Instrumental- und Vokalunterricht
verschiedene Ensembles
Volksmusikgruppe
Bläserbande
Orchester
"NEU" Kinderchor
Mutter-Kind-Gruppe ist das bewährte musikalische Eltern-Kind-Konzept von 18 Monaten bis zum dritten Lebensjahr. Durch die Musik wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein.
Ziel von Mutter-Kind-Gruppen ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. In einer Mutter-Kind-Stunde (45 Min.) kommen in der Regel 8 bis 10 Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben.
In der Musikalischen Früherziehung gestalten die Kinder mit ihrer Stimme Lieder, Verse und Geschichten, spielen auf verschiedenen Orff-Instrumenten und beschäftigen sich mit musikalischen Grundbegriffen. Darüber hinaus lernen sie verschiedene Orchesterinstrumente kennen und setzen Musik malerisch wie auch tänzerisch um. Nach der Musikalischen Früherziehung kann der Unterricht auf einem geeigneten Wunschinstrument beginnen.
Die Mutter-Kind-Gruppe findet wöchentlich am Dienstag um 13:45 Uhr und die Musikalische Früherziehung um 14:30 Uhr und 15:15 Uhr statt.
Weitere Informationen zu diesen Angeboten erhalten Sie über das Sekretariat der Städt. Musikschule, Schlossökonomie Gern, Tel.: 08721-124736
Gebühren ab September 2023
Anmeldeformular Musikschule
Profil:
Adresse:
Städtische Musikschule Eggenfelden
SchlossÖkonomie Gern
Hofmark 29
84307 Eggenfelden
Tel.: 08721 / 1247-36
Fax: 08721 / 1247-37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiterin Oxana Berchein
Sektretariat: Rita Poppe
Mo, Do, Fr | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Di | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch geschlossen | |
Schulen in Eggenfelden und der Region
Ein hohes Mass an Bildung und Ausbildung sichert die Zukunft unserer jungen Generation und garantiert unseren Unternehmen qualifizierte Arbeitskräfte. Eggenfelden verfügt über ein grosse Vielfalt an Schulen, die Kommunikations- und Informationstechnisch grosszügig ausgestattet sind und bietet Weiterbildung im Beruf durch verschiedene Organisationen. Dazu kommen mehrere über die ganze Region verteilte Technologie-Zentren sowie Universitäten und Fachhochschulen in den nahe gelegenen Ballungszentren.
Bildung und Erziehung - Schulen in Eggenfelden
"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen,
sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren".
Maria Montessori (1870 - 1952),
italienische Ärztin und Pädagogin
Die Stadt Eggenfelden war und ist stets bemüht, ein umfangreiches Bildungs-,
Freizeit- und Kulturangebot für Kinder, Jugendliche und Familien zu gewährleisten.
"Kinder sind unsere Zukunft!“ das ist für uns keine inhaltslose Worthülse, sondern die Messlatte unseres Handelns.
Überzeugen Sie sich von Eggenfeldens Möglichkeiten und nutzen Sie das reichhaltige Angebot für Kinder, Jugend und Familien.
Am Freitag, 20.06.2025 ist die Bücherei geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Pfarrkirchener Straße 12
84307 Eggenfelden
Telefon: 0 87 21 / 64 53
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
09:30 Uhr - 14:00 Uhr
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwochs ganztägig geschlossen
Veranstaltungen
Ausleihen
Unter https://opac.winbiap.net/eggenfelden/index.aspx sind die verfügbaren Medien zu sehen. Vorbestellungen sind gegen eine Gebühr von 2,00 € möglich. Aktuelle Hinweise und Veranstaltungen sind unter diesem Link hinterlegt.
Romane, Sachbücher, Spiele und Comics 20 Tage (Öffnungstage)
CDs, Zeitschrifen, Hörbücher, DvDs und NEU Tonies 5 Tage (Öffnungstage)
Förderverein
Jetzt Mitglied werden im Förderverein der Stadtbibliothek Eggenfelden e.V. Renate Hebertinger, Simonsöder Allee 25, 84307 Eggenfelden, E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Funktion (Aufgabe):
Stadt- und Schulbibliothek
Lage:
Zentrale Lage in der Stadt Eggenfelden, wenige Gehminuten vom Stadtplatz entfernt.
Rollstuhlgerechte Zufahrt
Träger der Stadtbibliothek:
Stadt Eggenfelden
Bestand:
e-Books, Romane, Kinderliteratur, Sachbücher, Kindercomic's,
Tageszeitungen, verschiedene Illustrierte, Hörbücher
für Kinder und Erwachsene, DVD's, CD's, Tonies, zahlreiche
Klassensätze für Schulen
Bestandszahlen: ca. 32.000 Medien
Besonderheit:
Fernleihe
Klassenführungen
Förderverein Stadtbibliothek Eggenfelden e.V.