Theater an der Rott
Das Theater an der Rott in Eggenfelden hat eine Sonderposition in der Theaterlandschaft: Es ist Deutschlands einziges Landkreistheater. Träger ist der Landkreis Rottal-Inn.
Der damalige Landrat Ludwig Ostermeier setzte sich für den Bau des Theaters ein, so dass die Eröffnung am 31. August 1963 möglich war.
Bislang leiteten sechs Intendantinnen und Intendanten das Theater: Adi Fischer (1963-1997), Peter Nüesch (1997-2007), Mario Eick (2007-2012), Karl M. Sibelius (2012-2015), Dr. Uwe Lohr (2015-2022) und Dr. Elke Maria Schwab-Lohr (seit 2024).
Der große Zuschauerraum beherbergt 385 Sitzplätze. Mit dem Studio mit 99 Sitzplätzen für kleinere Produktionen verfügt das Theater an der Rott über eine weitere Spielstätte im Haus. Das Theaterensemble bespielt aber auch externe Vorstellungsorte.
Das Theater an der Rott ist Mitglied im Deutschen Bühnenverein. Produziert wird in allen Sparten. Neben Musiktheater (Operetten, Musicals), Schauspiel (klassische wie moderne Stücke) und Tanz finden auch Konzerte verschiedener Stilrichtungen statt.
Gerade aus der besonderen Rolle im Landkreis heraus versteht sich das Theater an der Rott als ein Theater für alle Generationen. So gibt es zusätzlich Stücke in Märchenform für Kinder ab 4 Jahren, Schulvorstellungen und Klassenzimmerstücke mit aktuellen und kritischen Themen für ältere Kinder und Jugendliche sowie mobile Produktionen für Seniorinnen und Senioren in sozialen Einrichtungen.
Das aktuelle Programm und mehr Infos zum Theater an der Rott finden Sie auf der Website: www.theater-an-der-rott.de